Fit & Fun & Judo

Es ist wieder soweit!

Unser FIT & FUN & JUDO Kursprogramm für das Spätjahrs-Semester 2012 ist fertig und online abrufbar.

NEU – ZUMBA-Fitness – NEU

Unsere Gymnastikkurse sind mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundesausgezeichnet.

Kursangebot und Kursbeginn entnehmen Sie bitte der beiliegenden Broschüre oder stöbern Sie auf der Seite unter Fit & Fun. Anmeldeformulare sind hinterlegt.

Selbstbehauptungstraining und Gewaltprävention durch JUDO

Judo-Einsteiger- u. Grundkurse für Kinder beginnen am:

Dienstag

04.
September 2012

14:00 Uhr

Kinder von ca. 5 – 6 Jahre

Judo-Einsteiger
u. Grundkurs

Dienstag

04.
September 2012

15:30 Uhr

Kinder ab ca.
7 Jahren

Judo-Einsteiger
u. Grundkurs

Dienstag jederzeit

20:00 Uhr

Erwachsene
und
Jugendliche

Entroster-
und Einsteigerkurs

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=323

Judo-Kata-Team bei DM erfolgreich / 2 x Silber

Erfolg bei den Deutschen Judo Kata Meisterschaften!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=281

Deutsche Einzelmeisterschaften U20

N E W S !!

Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der U20 konnten sich Laura Hessler in der Gewichtsklasse +78kg den 5. Platz und Tanja Schmadel in der Gewichtsklasse -44kg den 7. Platz erkämpfen.

Gratulation euch beiden!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=288

Frauen wehren sich

Frauen wehren sich
beim
Judokan Landau

„Gewalt gegen Frauen“ – nicht mit uns! Ein Leitspruch und gleichzeitig ethische Grundlage des Judokan Landau schon seit Jahren. Und deshalb ist es für den 1. Vorsitzenden Thomas Föllinger auch keine Frage, auch in diesem Jahr wieder bei der Aktion des Deutschen Olympischen Sportbundes zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen mitzumachen – unter dem Aspekt: Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen und Mädchen!

Obwohl übergriffe auch gegen Jungen und Männer zunehmen, werden Mädchen fünfmal häufiger als Jungen sexuell missbraucht und der Dachverband des organisierten Sports rückt daher das Tabuthema deshalb einmal mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Ob frauenfeindliche Anmache, grenzüberschreitende Handgreiflichkeiten oder sexualisierte Gewalt – Frauen und Mädchen erleben Gewalt in psychischen, körperlichen und sexualisierten Facetten. Erfahrungsgemäß kann gerade Judo helfen, einerseits Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken, und darüber hinaus für den Notfall auch schlagkräftige Argumente liefern. Mädchen und Frauen lernen, sich zur Wehr zu setzen, strahlen das auch aus und rutschen nicht mehr so leicht in eine potentielle Opferrolle.

Seit seiner Gründung im Jahr 1994 ist der Judokan Landau im Bereich der Gewaltprävention (insbesondere auch der sexualisierten Gewalt) engagiert.

Deshalb startet am Donnerstag, 08. März 2012, anläßlich des Weltfrauentages, in der Turnhalle der Thomas-Nast-Schule in Landau ein Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen und Mädchen. Angeboten wird ein Einführungs-Seminar mit der Möglichkeit eines Anschlusskurses, vom Trainerteam Thomas Föllinger, Judo-Trainer und Gewaltpräventions-Trainer und von Ellen Neßmann-Eitel, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungslehrerin (auch für Menschen mit geistiger Behinderung) . Beide sind in ihren Funktionen als Lehr- und Prüfungsreferent sowie Breitensportreferentin des Judo Verband Pfalz als Multiplikatoren des Deutschen Judo Bundes tätig.

Anmeldung und weitere Informationen beim Judokan Landau, Tel. 06341- 54230 oder info@judokan.de

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=284