Jahresrückblick 2012 (3)

Und hier haben wir noch ein Video von der Judofreizeit 2012. Leider mussten wir teilweise die Musik entfernen, da sonst das Video in Deutschland nicht gezeigt werden darf.

[youtube_sc url=“http://youtu.be/kHoMOmhtO7E“]

Update: Wir haben nun eine Version ganz ohne Musik hochgeladen, weil YouTube immer wieder das Video sperrt.

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=727

Jahresrückblick 2012 (2)

Impressionen vom Jahresrückblick 2012, Tai Ji live, Emotionen und Gefühle eines Wettkampfes und anderes.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=691

Jahresrückblick 2012 (1)

Hallo allerseits,

wir haben erstes Material vom Jahresrückblick erhalten und wollen euch das natürlich nicht vorenthalten  😎

Auf mehrere News unterteilt werden wir nach und nach online stellen was verfügbar ist. Der Anfang machen unsere G-Judoka mit zwei kleinen Videos bei denen sie uns Techniken zeigten. Vielen Dank für die Präsentation und die Videos.

[youtube_sc url=http://youtu.be/MsF5Z4z7aA8]

[youtube_sc url=http://youtu.be/SsWkIO_Qofs]

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=683

JUDO-Einsteiger+Anfänger-Kurs

JUDO-Einsteiger+Anfänger-Kurs

Selbstbehauptungs-Training
und Gewaltprävention durch Judo
beim JUDOKAN LANDAU

Aufgrund zunehmender Eskalationen (Gewaltbereitschaft) in unserer Gesellschaft und der vermehrten Nachfrage nach Gewaltpräventionskursen hat der Judokan Landau seine Konzeption für die Judo-Einsteiger- und Schnupperkurse umgestellt.

„Mut tut gut“, „Kinder stark machen“, „Nicht mit mir“, so oder ähnliche Slogans in Verbindung mit Selbstbehauptungs-, bzw. Selbstverteidigungskursen kennen viele. Meistens wird dann an Wochenenden, bzw. in Crash-Kursen Dinge vermittelt, die Kinder z. T. nur sehr schwer, oder gar nicht umsetzen können.

Gelingt es uns den Kindern Erfolgserlebnisse zu verschaffen, so wird ihr Selbstwertgefühl und das Selbstbewusstsein gesteigert und sie werden dadurch in ihrer Persönlichkeit gestärkt.

Denn, selbstbewusste Kinder sind starke Kinder.

Durch Werte, Normen, Regeln und Rituale, die zum Judo gehören, werden den Kindern in Spielformen und Rollenspielen, Wege aufgezeigt, sich in Gruppen zu integrieren ohne ihre eigene Persönlichkeit aufzugeben.

Es werden ihnen unter sozialpädagogischen Aspekten Möglichkeiten geboten, sich dem Judosport vertraut zu machen. Heute ist es besonders wichtig für Kinder, einen Ausgleich zu schaffen, bei dem sie sich bewusst und körperwahrnehmend entwickeln können.

Der Selbstbehauptungs- und Gewaltpräventions-Judo-Kurs beginnt am

Mittwoch, 23. Januar um 14:00 Uhr für Kinder von 5 – 6 Jahre und am

Donnerstag, 24. Januar um  15:30 Uhr für Kinder ab ca. 7 Jahre.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Voranmeldung ist unbedingt notwendig.

Unangemeldete Einstiege sind nicht möglich.

Weitere Infos bei der Geschäftsstelle des Vereins, Anita Busch, Tel. 06341-54230 / info@judokan.de.

Kursleiter ist der Sporttherapeut, Sport- und Gymnastiklehrer, Judo-, Selbstbehauptungs- u.  Gewaltpräventionslehrer Thomas Föllinger, 6. Dan Judo. Föllinger ist als Lehr- u. Prüfungsreferent des Judo-Verband Pfalz auch Multiplikator des Deutschen Judo-Bundes in den Bereichen Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Der A-Lizenz-Judo-Lehrer und Judo-Trainer, er ist auch Landestrainer der Altersklasse U15 und U18 des Judo-Verband Pfalz, arbeitet schon seit über 25 Jahren mit Kindern und Jugendlichen in den verschiedensten Bereichen des Judosports, der Selbstbehauptung und der Gewaltprävention.

Die Gewaltpräventionskurse des Judokan Landau sind mit dem DOSB Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet und werden von Krankenkassen bezuschusst.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=673

Rangliste 2012

Die Abschluss Rangliste des Jahres 2012 ist nun im internen Bereich verfügbar. Bitte hierzu anmelden und ggf. bei Neuanmeldungen auf Freigabe warten.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=665

Jahresterminkalender 2013

Jahresterminplan 2013

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=516

Neue Fit + Fun Kurse 2013

Es ist wieder soweit!

Unser FIT & FUN für das Frühjahr 2013 ist fertig und online abrufbar.

Unsere Gymnastikkurse sind mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des Deutschen Olympischen Sportbundesausgezeichnet.

Kursangebot und Kursbeginn entnehmen Sie bitte der beiliegenden Broschüre oder stöbern Sie auf der Seite unter Fit & Fun. Anmeldeformulare sind hinterlegt.

Folgende Kurse werden angeboten:

  • ZUMBA‐Fitness erfolgreichstes Tanz‐Fitness‐Workout, Tanzen sie sich fit und schlank – keine Vorkenntnisse nötig
  • FITNESS‐YOGA, ganzheitliches Energie‐Training für mehr Kraft, Beweglichkeit, Kondition und Körperbewusstsein.
  • RÜCKEN‐FIT, Ganzkörpertraining mit Schwerpunkt Rücken, in Verbindung mit Tubes, Hanteln, etc und rhytmischen Beats.
  • FIGUR‐SHAPING, funktionelles Muskel‐ u. Fitnesstraining als „Rundum‐Fit‐Programm“.
  • PILATES, ganzheitliche Trainingsmethode für Jung und Alt, bringt Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht.
  • THAI‐BO / THAI‐FIT, ganzheitliches Fitness‐Training mit Kampfsportelementen – fördert den Stressabbau und steigert das Selbstbewusstsein.
  • BODY‐SHAPING / Fatburner FIT MIX, Muskel‐ u. Problemzonentraining, sowie Kraft‐Ausdauer‐Training im Fettverbrennungsbereich.
  • AQUA‐FITNESS / AQUA‐AEROBIC, gelenkschonende und effektive Gymnastik im Wasser.
  • Kinder‐YOGA, für Grundschulkinder, Weg zur harmonischen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Persönlichkeit
  • TAI JI, Meditation in Bewegung, Übungsform: „Tai Ji Quan 24 Formen“, Anfänger und Fortgeschrittene
  • QI GONG, der Weg zum langen, gesunden Leben, Übungsform: „Tai Ji Qi Gong 18 Bewegungen“, Anfänger und Fortgeschrittene
  • YOGA & PILATES = YOGILATES, Atemtechniken, Kraftübungen, Koordination u. Stretching, Anfänger und Fortgeschrittene
  • BAUCH‐BEINE‐PO, der Klassiker der Fitness‐Workouts, Kräftigung und Straffung der sog. Problemzonen.
  • WIRBEL‐GYM & RÜCKENSCHULE, Kräftigung, Stabilisation, Mobilisation und Dehnung der Rückenmuskulatur.

Alle Details dazu in unserem Gesamtprogramm. Anmeldungen direkt über das Anmeldeformular. Bitte beachten Sie die Kursbedingungen.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=501

Jahresrückblick 2012

Der Jahresrückblick ist diese Jahr am 13. Januar. Die Einladung dazu findet ihr nachfolgend.

Einladung Jahresrueckblick 2012

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=504

Judo Anfängerkurs

Am Mittwoch den 23. Januar startet ein neuer Judo Einsteiger-Schnupperkurs für 5-6-Jährige
und am Donnerstag den 24. Januar für Kids ab ca. 7 Jahren, hinzuweisen.

Dazu einfach das Anmelde-Formular ausfüllen und verbindlich anmelden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=496

Kursprogramm Fit + Fun

Das aktuelle Fit + Fun Kursprogramm ist nun online verfügbar.

Viel Spaß beim stöbern  😀

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://judokan.de/wp/?p=487